Herr Prof. Dr. R. Alexander Lorz, Kultusminister des Landes Hessen, war am 08.06.2022 zu Besuch an der Ernst-Reuter-Schule II. Anlass war das Unterstützungsprogramm "Löwenstark" und der Besuch des Schultheaterstudios. Schüler*innen unserer Schule berichteten über die Theaterworkshops und Nachhilfeangebote, die die Ernst-Reuter-Schule II durch ...
Im März waren MusikerInnen der Kammerphilharmonie Frankfurt mit dem Projekt Live Studies an unserer Schule. Bisher war dieses Projekt nur eine Idee und wir waren die ersten, die es im Rahmen des Musikunterrichts in Klasse 10 durchgeführt haben. In zwei Doppelstunden komponierten die SchülerInnen mithilfe eines Online-Sequencers kleine Kompositionen...
Im Rahmen des Musikmonat Mai, bei dem Frankfurter SchülerInnen die Möglichkeit haben, mit verschiedenen Musikinstitutionen Frankfurts Projekte durchzuführen, hat die Klasse 5a eine Probe des Museumsorchesters Frankfurt besucht. Am 05.05.2022 fuhr die Klasse dafür ins Opernhaus am Willy-Brandt-Platz. Nach einer Einführung der Theater- und Konzertpäd...
Stadtmeisterschaft Am Dienstag, 29.03.22 wurde im Stadion am Brentanobad die Stadtmeisterschaft im Fußball der Wettkampfklasse II ausgespielt. Die Jahrgänge 2006 und 2007 fuhren hochkonzentriert zum Turnier. Bei den letzten Turnieren wurde ein zweiter und ein dritter Platz erzielt. Dieses Mal wollte die Mannschaft unbedingt den Sieg erringen. Dies ...
Endlich, nach 2 Jahren Pause, konnte am 05.04.2022 wieder unser Schulkonzert stattfinden! Der erste Teil wurde von unserem Schulorchester und dem Kurs Saiteninstrumente gestaltet, das sich aus Schüler*innen aus allen Jahrgängen unserer Schule zusammensetzt. Geleitet wird das Schulorchester von Herrn Wolfram Spitta. Nach der Pa...
Schüler*innen der Ernst-Reuter-Schule II haben Kinder- und Jugendkleidung für flüchtenden Menschen aus der Urkraine gesammelt. Die Spenden wurden direkt an die Frankfurter Organisationen Jugendschutzbund Frankfurt, „frankfurt-hilft" und Prolisok (ukrainischer Verein in Kooperation mit der Verkehrsgesellschaft Frankfurt) wei...
Am 25.03.22 hat die Bewegung "fridays for future" weltweit zu Aktionen aufgerufen. Auch wir haben an diesem Tag mitgemacht. Hier finden sich einige Eindrücke. Bericht vom Müll sammeln Am Freitag, den 25.03 haben wir, die Klasse 8H, zusammen am Spielplatz und Skaterpark nahe des Nordwestzentrum Müll gesammelt und den Platz gesäubert. Di...
Hier eine Information der Quartiersmanagerin Janina Korb: Nach den erfolgreichen Impfaktionen in der Nordweststadt kommt ein Impfteam des Gesundheitsamtes Frankfurt nun erneut, um kostenfrei und ohne Voranmeldung alle Interessierten mit der Corona-Schutzimpfung zu versorgen. Zwei Termine für die Covid-19-Schutzimpfung bieten das Quartiersmanagement...
Die Goethe-Universität Frankfurt bietet jetzt speziell für Kinder ab dem 12. Lebensjahr eine Impfaktion mit dem mRNA-Impfstoff von Biontech an. Nachfolgend das Wichtigste zu diesem Impfangebot: Die Begleitung einer erziehungsberechtigten Person ist bei Kindern zwischen dem 12. und 16. Lebensjahr erforderlich. Impfungen für kleinere Kinder können le...
Die Schüler*innenfirma galaxy paper ERS II präsentiert sich hier mit ihrer Weihnachtsproduktion 2021. Leider können wir auch in diesem Jahr keinen Weihnachtsmarkt bestücken... und nur im kleinen Rahmen verkaufen. Produziert haben wir mit viel Spaß, Freude, Geduld, Können und Nicht-Können, kreativ, einfallsreich und mit verschiedenen Techniken! Viel...
Für die Woche vom 08.11.2021 bis zum 12.11.2021 hatte sich eine Projekt-Prüfungsgruppe vorgenommen, den Computerraum (V247) neu zu gestalten. Die Schüler*innen Abdel-Malek Salloura, Caroline Honscha, Harun Jakubovic und Johanna Vacher entschieden sich für dieses Projekt, da es kunsttalentierte Schüler*innen in der Gruppe gab, und jede*r Lust h...
Für unserer Schüler*innen in den 8. und 9. Klassen suchen wir dringend noch Praktikumsplätze für den Zeitraum vom 17.01. bis 28.01.2022. Da die Jugendlichen im letzten Jahr Pandemie bedingt kein Praktikum absolvieren konnten, ist es uns umso wichtig, dass sie in diesem Schuljahr ein Praktikum realisieren können. Durch unsere Schulform hab...
Nach den neuesten Vorgaben der hessischen Landesregierung kann nur jemand zu einem Elterngespräch in die Schule kommen, der/die geimpft oder genesen ist oder einen PCR-Test (!) vorweisen. Diese Vorgaben müssen wir kontrollieren. Deshalb empfehlen wir, das Gespräch telefonisch zu führen. Bitte teilen Sie dazu der Lehrkraft eine gültige Telefonnummer...
Mozarts Oper in einer abendfüllenden Inszenierung an der ERS II Die ERS – Schule präsentierte am 28.09.21 zum dritten Mal in Folge eine große Mozartoper. Nach den Singspielen „Entführung aus dem Serail" und „ Die Zauberflöte" nun „ Don Giovanni" in einer Klimawandel und Corona mitthematisierenden Singspielfassung. Hierzu konnte ein erstklassi...
An fünf aufeinanderfolgenden Tagen führten wir in den Jahrgängen 6 bis 10 mit allen Klassen die Wahlsimulation zur Bundestagswahl durch. Ziel der Wahlsimulation ist die Förderung der demokratischen Grundhaltung im Sinne eines*r aufgeklärten, informierten Aktivbürgers*in, die sich in folgenden Kompetenzen spiegelt: Handlungskompetenz: Durch die Wahl...
Hier sehen Sie die stolzen TeilnehmerInnen des WPK II Kurses Cambridge English 2020/21 mit ihren Cambridge Zertifikaten. Diesen zweijährigen Kurs auf B1 Niveau bieten wir jedes Jahr im Wahlpflichtbereich an. Am Ende haben die SchülerInnen die Möglichkeit, eine international anerkannte Prüfung zu absolvieren.
Am 28. September 2021 findet unsere mehrfach verschobene Aufführung der Oper Don Giovanni im Schultheaterstudio statt. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Eingeladen sind nicht nur die Mitglieder der Schulgemeinde, sondern alle Interessierten. Beim Einlass muss ein 3G-Nachweis erbracht werden. Die Oper wird gestaltet von professione...
Das Land Hessen stellt allen Schüler*innen während der Ferienzeit einen kostenlosen Zugang zu der Lernplattform sofatutor zur Verfügung. Das Kulturministerium schreibt dazu: "Für alle hessischen Schülerinnen und Schüler besteht die Möglichkeit, in den Sommerferien das Angebot einer Online-Lernplattform zu nutzen. Die Plattform verfügt üb...