Science@School an der Ernst-Reuter-Schule II

 Die Bayer Foundation fördert in diesem Schuljahr 42 MINT und Nachhaltigkeitsprojekte an Schule, eins davon an der Ernst-Reuter-Schule II. Mit großer Begeisterung arbeiten die Jugendlichen des Wahlpflichtkurses "Schulgarten" an der Fragestellung, wie die Gestaltung und Pflege unseres Schulgartens nachhaltig eingerichtet werden kann. Z...

Weiterlesen
126 Aufrufe

Skills&Go an der Ernst-Reuter-Schule II

In Kooperation mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung fand vom  25. bis 28.08.2025 eine Aktionswoche mit dem Thema Skills&Go im Jahrgang 8 statt. Die Veranstaltungen zielten darauf auf, den Jugendlichen mehr Selbstbewusstsein zu schenken und sie neugierig zu machen auf digitale Arbeitsräume. Dabei wurden digitale Fähigkeiten ges...

Weiterlesen
357 Aufrufe

Ukrainisch als 2. Fremdsprache an der ERS II

Die Ernst-Reuter-Schule II wurde als Standort für das Pilotprojekt Ukrainisch als 2. Fremdsprache ausgewählt. Ein erster Kurs ist im Schuljahr 2024/25 gestartet. Dieser wird fortgeführt. Einen guten Eindruck erhalten Sie durch dieses Video. Ob wir mit einem weiteren Kurs im Schuljahr 2025/26 starten, hängt von der Nachfrage ab. Falls Sie Interesse ...

Weiterlesen
3628 Aufrufe

Schüler der Ernst-Reuter-Schule II gewinnt Goldmedaille bei den Special Olympics

Die Special Olympics fanden dieses Jahr vom 23.06.2025 bis 26.06.2025 in Hanau statt. Die Teilnehmer konnten an Wettkämpfen wie, Reiten, Leichtathletik, Boccia, Schwimmen etc. teilnehmen und konnten beweisen, dass eine Beeinträchtigung kein Hindernis für sportliche Höchstleistung ist. Jannick Velte, Schüler der Klasse 8a, trat für seinen Schwi...

Weiterlesen
576 Aufrufe

Die Ernst-Reuter-Schule II engagiert sich für die 17 globalen Ziele

 Unter dem Motto „Global denken – lokal handeln" widmete sich die Ernst-Reuter-Schule II vom 10. bis 13. Juni 2025 in einer groß angelegten Projektwoche den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) wurden 2015 von den Vereinten Nationen als Fahrplan für eine gerechtere, friedlich...

Weiterlesen
912 Aufrufe

Building Bridges of Tomorrow (Erasmus Project ERS II)

Im Rahmen unserer Projektwoche zu den Global Goals hatten Schülerinnen und Schüler unserer Schule die Möglichkeit, sich mit Jugendlichen de Petrus Canisius College in Alkmaar über das Thema mentale Gesundheit auszutauschen. Konkret ging es um das Thema Mobbing unter Jugendlichen. Die Ergebnisse dieser Begegnung sind auf einer Instagram-Seite z...

Weiterlesen
647 Aufrufe

Ernst-Reuter-Schule II und Europäische Schule Frankfurt schaffen Begegnungsräume

Im Rahmen unseres gemeinsamen Projekts mit der European School Frankfurt erlebte die Klasse 5b einen ganz besonderen Ausflug: Sie war zu Gast im Kinderzirkus Charlie, der auf dem Gelände der Europäischen Schule gastierte. Die Vorstellung war ein echtes Highlight, mitreißend, bunt und voller Überraschungen: Von Artisten über Clowns bis hin zu Feuers...

Weiterlesen
681 Aufrufe

Theatergruppe der Ernst-Reuter-Schule II nimmt am Schultheatertreffen teil

Eine Theatergruppe unserer Schule aus dem Jahrgang 6 wurde  ausgewählt, um an der diesjährigen Veranstaltung teilzunehmen. Insgesamt gab es ungefähtr100 Bewerbungen. Unsere Theatergruppe wurde als eine von 6 ausgewählt. Die Jury des Schultheatertreffens  überzeugte die Thematik des eigenen Stückes und die Kombination v...

Weiterlesen
567 Aufrufe

Berufsorientierungswoche 2025 an der Ernst Reuter Schule II

 Die Berufsorientierungswoche an der Ernst Reuter Schule II fand in diesem Schuljahr vom 2. bis zum 5. Juni 2025 statt und bot den Schülerinnen und Schülern vielfältige Gelegenheiten, sich über Berufsfelder zu informieren und praktische Einblicke zu gewinnen. Im Rahmen der Woche standen 35 Betriebserkundungen in Frankfurt und der umliegenden R...

Weiterlesen
894 Aufrufe

Schulpsychologische Videosprechstunden für alle Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen in Hessen

Die Landesschüler*innen-Vertretung und das Team der Schulpsychologie haben Videosprechstunden für Schüler*innen organisiert. Die Themen und Termine finden sich in der Anlage. Es ist keine Anmeldung notwendig. Die Teilnahme ist über den QR-Code möglich. Während der Sprechstunde gibt es Möglichkeiten der Einzelberatung. Das nächste Angebot ...

Weiterlesen
2255 Aufrufe

Brücken bauen zwischen der Europäischen Schule und der Ernst-Reuter-Schule II

Im Rahmen eines Kurzzeitprojekts haben die European School Frankfurt und die ERSII in einem spannenden Austausch zusammengearbeitet. Beteiligt waren die Klasse 5b der Ernst-Reuter-Schule II sowie zwei fünfte Klassen der Europäischen Schule Frankfurt. Die Schülerinnen und Schüler beider Schulen hatten die Gelegenheit, sich durch kreative Teamarbeit ...

Weiterlesen
896 Aufrufe

Schülerticket Hessen zum neuen Schuljahr

Um unsere Schule zu erreichen, nutzen viele unserer Schülerinnen und Schüler ein Jahresabo für die öffentlichen Verkehrsmittel. Die Verkehrsgesellschaft hat nun ihr Verfahren auf eine reine digitale Beantragung umgestellt. Deshalb veröffentlichen wir hier die wichtigsten Info der VGF dazu:  Informationstext der Verkehrsgesellschaft Frankfurt L...

Weiterlesen
2160 Aufrufe

Neues aus El Salvador

Die Ernst-Reuter-Schule II unterstützt in Zusammenarbeit mit dem Verein "El Izote" mit einem Teil des Erlöses aus dem Eine-Welt-Laden ein pädagogisches Projekt in El Salvador, das Kindern aus armen Familien eine Betreuung, Unterstützung und Versorgung bietet. Hier sind die Informationen zum Projekt im Zeitraum von Februar 2024 bis März 2025. E...

Weiterlesen
867 Aufrufe

Kinderförderprojekt "El Izote" in El Salvador: Seit 20 Jahren unterstützt die Ernst-Reuter-Schule II

Seit 20 Jahren unterstützt die Schule ein pädagogisches Projekt in einem Armenviertel in El Salvador.  Dank dieser Hilfe erhalten Kinder aus ärmsten Verhältnissen im Alter von 3 bis 13 Jahren einen guten Start ins Leben.  Mit dieser Förderung  übernehmen wir als Schule soziale Verantwortung. Indem unsere Schüler*innen dies im Ra...

Weiterlesen
1680 Aufrufe

Education Day: Schülerinnen und Schüler der Ernst-Reuter-Schule II zu Besuch bei Equinix

Am Education Day hatte der Informatikkurs 10 die spannende Gelegenheit, die Firma Equinix zu besuchen. Equinix ist ein weltweit führender Anbieter von Rechenzentren und stellt Unternehmen eine sichere und leistungsstarke Infrastruktur für ihre digitalen Daten zur Verfügung. Während des Ausflugs erhielten wir interessante Einblicke in die Abläufe un...

Weiterlesen
1111 Aufrufe

Gedenkveranstaltung am Arbeitserziehungslager Heddernheim mit Schülerinnen und Schülern aus der Ernst-Reuter-Schule II

Am 23.03.2025 fand die Gedenkveranstaltung an der Gedenkstätte  Arbeitserziehungslager am Oberschelder Weg 10-12 (Zugang über Ludwig-Reinheimer-Straße) statt. Diese Veranstaltung findet auf Betreiben des Ortsbeirates jährlich statt. In diesem Jahr wären Schülerinnen und Schüler unserer Schule beteiligt. Rodaina, Adrain und Oualid stellten...

Weiterlesen
939 Aufrufe

Schulskikurs 2025: Erfolgreich und sicher

Auch dieses Jahren waren unsere Schulskikurse ein toller Erfolg. Alle Klasse aus dem Jahrgang 7 konnten diese besondere Erfahrung machen. Durch den Lernraum Alpen sind nachhaltige Eindrücke entstanden. Genauso wichtig ist das Erfolgserlebnis, das bei allen Schülerinnen und Schüler eingetreten ist, nachdem sie mehrere Tage auf den Skiern gestanden. ...

Weiterlesen
1051 Aufrufe

Einblicke in das isländische Schulsystem an der Schule Borgarholtsskóli in Reykjavik (Erasmus+ an der ERS II)

 Im Rahmen des EU-Programms Erasmus+ wurde das Kurzzeitprojekt BCTSS (Big Changes Through Small Steps) durchgeführt. Zwei Lehrkräfte der Ernst-Reuter-Schule II erhielten die besondere Gelegenheit, eine Woche lang die isländische Schule Borgarholtsskóli in der Hauptstadt Reykjavik zu besuchen. Dabei konnten sie wertvolle Einblicke in das Bildun...

Weiterlesen
781 Aufrufe

Erasmus+ an der ERS II: Building Bridges Of Tomorrow (Part One)

In diesem Jahr hat sich unsere Schule erfolgreich um eine Förderung eines Short Term Projects im Rahmen von Erasmus+ beworben. Dafür sind uns Unterstützungen zur Förderung des Austausches von Schülerinnen und Schülern und von Lehrkräften zugesichert worden.  Vom 23.04 bis zum 26.04 startete im Rahmen des Erasmus Plus Projekts BC...

Weiterlesen
1630 Aufrufe

Erasmus+ an der ERS II: Building Bridges Of Tomorrow (Part Two)

Im Rahmen des von Frau King initiierten Erasmus+ Projekts BCTSS reisten zehn Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 zur Deutschen Schule Sofia in Bulgarien. Dort nahmen sie gemeinsam mit gleichaltrigen Schülern der DS Sofia an verschiedenen Workshops zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit teil. In diesen Workshops entstanden unter anderem Kunstwerk...

Weiterlesen
1644 Aufrufe
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.