Seit 2002 existiert die Schulbibliothek an der Ernst-Reuter-Schule II in dieser Form. Am Freitag, den 8. Juli, gab es aus diesem Anlass einen kleinen Festakt im Polytechnikum, bei dem das Engagement der Ehrenamtlichen, ohne dass es unsere „BiB" nicht gäbe, gewürdigt worden ist. Geladen waren jetzige und ehemalige Ehrenamtliche, Schulleitungsmitglie...
Runde um Runde legten die Schüler der Ernst-Reuter-Schule II am Samstag, den 7. September zurück. Und sie verdienten mit jedem Meter bares Geld. Damit werden die Skifreizeit des Jahrgangs 7 sowie ein Hilfsprojekt in El Salvador unterstützt. „Drei, zwei, eins und los" schallt es über das Gelände der Ernst-Reuter-Schule II. Das Startkommando für die...
Bericht 6g & 6h: Klimabildungsfestival Wir, die Klassen 6g und 6h, unternahmen einen Ausflug zum Klimabildungsfestival am Mainkai. Das Klimabildungsfestival wurde von der Stadt Frankfurt und dem Netzwerk Nachhaltiges Lernen organisiert. Das Thema Klimawandel wurde vorher als Unterrichtsthema im Fach GL ausführlich besprochen. Auf dem Klimabild...
Ein Kunstprojekt zum interreligiösen Dialog von Carmen Dietrich und Gregor Merten, an der Ernst Reuter Schule II Der Engel der Kulturen ist ein Projekt des Künstlerpaares Gregor Merten und Carmen Dietrich und wurde bereits in zahlreichen deutschen und europäischen Städten durchgeführt. Im Mittelpunkt steht eine kreisförmige Skulptur, in der s...
Ein Kunstprojekt zum interreligiösen Dialog von Carmen Dietrich und Gregor Merten, an der Ernst Reuter Schule II Der Engel der Kulturen ist ein Projekt des Künstlerpaares Gregor Merten und Carmen Dietrich und wurde bereits in zahlreichen deutschen und europäischen Städten durchgeführt. Im Mittelpunkt steht eine kreisförmige Skulptur, in der ...
Die Schulkünstlerprojekte verstärken die an der Schule geleistete Basisarbeit in Kunst und Kultur. Jeweils für die Dauer eines Schuljahres sollen die Schüler*innen nach einem individuellen Konzept Künste erfahren und erleben. Die Stiftung fördert einen Künstler / eine Künstlerin finanziell, der / die mit einer Lerngruppe und ihrer Lehrkraft gemeins...
Seit gut zwei Jahren werden an der ERS II jeweils im zweiten Halbjahr ambitionierte Opernprojekte aufgeführt. Im Rahmen der Internationalen Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation und der großzügigen Unterstützung der UBS Foundation präsentierte die ERS II bisher mit großem Erfolg Mozarts „Entführung aus dem Serail" und „Die Zauberflöte...
Gütesiegel Hochbegabung seit 2006 Aufgrund des besonderen Schulprofils der Ernst-Reuter-Schule II wird diese zunehmend von Eltern gewählt, deren Kinder sehr unterschiedliche besondere Begabungen einbringen und diese aber auch in durchaus unterschiedlichem Maße abrufen können. Auf diesem Hintergrund wurde es notwendig, Grundlagen zu schaffen, Förder...
Psychologische Beratung Fachbereich Integration / Psychologische BeratungDaniela Schmitz-Weger, Frank Stahl , Regina Wormsbecher Beratungskonzept der Ernst-Reuter-Schule IIDie Beratung an der ERS II ist wesentlicher Bestandteil des pädagogisch-therapeutischen Gesamtkonzeptes. Schwerpunkte unserer Arbeit sind Lern- und Verhaltensauffälligkeiten von ...
hh
Inklusion Auf dem Weg vom Gemeinsamen Unterricht zur Inklusion am Beispiel der Ernst-Reuter-Schule II in Frankfurt am Main Eine Schule für alleVor über 20 Jahren entschied sich die Ernst-Reuter-Schule II (ERS II) dafür, eine Schule für alle zu sein. Konsequenterweise ging man in der Folge daran, Kinder mit den unterschiedlichsten Bedürfniss...
Verbund Inklusion Nord http://www.ersii.de/downloads/files/Flyer_VerbNord_9_2015.pdf Berufsbildungswerk Südhessen | bbw-suedhessen.de Wir bieten Hilfen zur Erziehung, Berufsorientierung und Ausbildung für junge Menschen mit Behinderung, psych. Erkrankung, Autismus und sozial. Benachteiligung. https://www.bbw-suedhessen.de/de/index.html Startseite V...
Das macht Schule Förderverein der Ernst-Reuter-Schule II https://damas-ers2.de/ Ansprechpartnerin: Andrea Kleintges Mail: info@damas-ers2 Telefon: 0157/ 88065822
Die Mitglieder der Schulkonferenz werden gerade neu gewählt.
Vorsitzende unseres Schulelternbeirats sind zur Zeit Herr Achim Dohmen und Frau Marisa Reich. Sie können den Schulelternbeirat erreichen über
Wir bieten in Kooperation mit dem Verein Arbeits- und Erziehungshilfe (VAE) Therapie für Schüler*innen mit Förderanspruch an. Die Therapie findet in unserer Schule integriert in den Stundenplan statt. Es bestehen die Möglichkeiten zur Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie. Interdisziplinäre Förderung in Schulen – Verein Arbeits- und Erzie...
Mehr als 50 Schüler*innen unserer Schule werden durch Teilhabeassistent*innen unterstützt. Dabei arbeiten Lehrkräfte multiprofessionell mit den Einsatzkräften und den über 12 Trägern zusammen. Sehr enge Kooperation pflegen wir mit folgenden Trägern: Praunheimer Werkstätten gemeinnützige GmbH Praunheimer Werkstätten gGmbH: Werkstätten , Wohneinricht...
Die Aufgabe der inklusiven Sozialpädagogik in der ERS II ist die Förderung und Unterstützung des gemeinsamen Lebens und Lernens behinderter und nicht behinderter Schüler*innen. Dabei verstehen wir unter Inklusion die Teilhabe aller Schüler und Schülerinnen im Rahmen einer Schule der Vielfalt, einer Schule für Alle. Unser Aufgabenfeld erstreckt sich...