Cambridge Zertifikat

Hier sehen Sie die stolzen TeilnehmerInnen des WPK II Kurses Cambridge English 2020/21 mit ihren Cambridge Zertifikaten. Diesen zweijährigen Kurs auf B1 Niveau bieten wir jedes Jahr im Wahlpflichtbereich an. Am Ende haben die SchülerInnen die Möglichkeit, eine international anerkannte Prüfung zu absolvieren.

1965 Aufrufe

Oper Don Giovanni

Am 28. September 2021 findet unsere mehrfach verschobene Aufführung der Oper Don Giovanni im Schultheaterstudio statt. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Eingeladen sind nicht nur die Mitglieder der Schulgemeinde, sondern alle Interessierten. Beim Einlass muss ein 3G-Nachweis erbracht werden. Die Oper wird gestaltet von professione...

Weiterlesen
2221 Aufrufe

Abschlüsse und Prüfungen in Jahrgang 9 und 10

​In den Präsentationen finden Sie alle wichtige Informationen für den Jahrgang 9 und den Jahrgang 10.   PDF Datei herunterladen   PDF Datei herunterladen

2668 Aufrufe

Kostenloses Ferienangebot für Sofatutor

Das Land Hessen stellt allen Schüler*innen während der Ferienzeit einen kostenlosen Zugang zu der Lernplattform sofatutor zur Verfügung.  Das Kulturministerium schreibt dazu: "Für alle hessischen Schülerinnen und Schüler besteht die Möglichkeit, in den Sommerferien das Angebot einer Online-Lernplattform zu nutzen. Die Plattform verfügt üb...

Weiterlesen
2131 Aufrufe

Sommerferien 2021

Das Schuljahr 20/21 war geprägt von einem sich ständig verändernden Schulbetrieb. Die Abgangsklassen wurden in zwei Kleingruppen parallel oder im Wechselbetrieb unterrichtet. Die Klasse 5 bis 8 hatten unterschiedliche Zeiten im Distanzunterricht und Wechselunterricht. Dieser Ablauf hat von uns allen viel abverlangt: den Schüler*...

Weiterlesen
1707 Aufrufe

Kurzgeschichten als Comic

Die SuS von Frau Mabrouk haben zu zwei Kurzgeschichten (Die Tochter von Peter Bichsel, Der Mann, der nie zu spät kam von Paul Maar) jeweils ein Comic erstellt. Im Anhang findest du zwei Beispiele. 

3258 Aufrufe

La maison de mes rêves - Mein Traumhaus

Die Schüler*innen des Französischkurses im Jahrgang 7 von Frau Peters haben im Distanzunterricht eine Präsentation ihres Traumhauses erarbeitet und diese dann in der Videokonferenz auf Französisch vorgestellt. Da wurde mit Lego gebastelt, mit digitalen Programmen geplant und ganz wunderschön gezeichnet. Ob da wohl der eine oder andere zukünftige Ar...

Weiterlesen
2404 Aufrufe

Kunst mal anders

Christine Pfeffer hat mit ihren Schüler*innen mittelalterliche Buchmalerei, StreetArt mit Legofiguren und Kulleraugen und Gemäldenachstellen gemacht.  

2297 Aufrufe

Distanzunterricht: Da schau her!

Seit den Weihnachtsferien sind die 7. und 8. Klassen nun schon im Distanzunterricht. Viel zu viele Wochen liegen hinter uns, in denen sie ohne den persönlichen Kontakt zu den Mitschüler*innen und Lehrer*innen lernen mussten! Seit den Osterferien sind nun auch die 5. und 6. Klassen wieder im Distanzunterricht. Das lebendige Miteinander, das unsere S...

Weiterlesen
2890 Aufrufe

Kunstprojekt Keith Haring

Kunst Jahrgang 8 im Distanzunterricht im April 2021 Keith Haring ist mit Sicherheit einer der Künstler des 20. Jahrhunderts, der wegen seiner einprägsamen Figurensprache schon in der Vergangenheit häufig Thema im Kunstunterricht war. Wir fanden es spannend, ihn und seine Kunst den Schüler*innen unserer achten Klassen nahezubringen und sie...

Weiterlesen
4289 Aufrufe

Ostercamp 2021

Am 12.04.2021 startete das Lerncamp on den Osterferien. Teilnehmen konnten Schüler*innen aus den Jahrgängen 7 und 8, da diese seit den Winterferien nicht mehr am Präsenzunterricht teilnehmen konnten.  Insgesamt haben sich knapp 60 Schüler*innen angemeldet. Ein toller Erfolg, denn es sind immerhin 15 % aller Schüler*innen aus den beiden Jahrgän...

Weiterlesen
2240 Aufrufe

Schüler*innen der ERS II gestalten Bücherbus

Jugendliche in Frankfurt – besonders in bestimmten Stadtteilen – vermissen Räume, um sich aufzuhalten, zu chillen und sich wohl zu fühlen.Die Stadtbücherei unterstützt in Kooperation mit der Frankfurt Dream Academy und der Kulturstiftung des Bundes diesen Wunsch und stellt einen ihrer Bücherbusse zur Verfügung, der umgestaltet und in solch einen Ra...

Weiterlesen
3049 Aufrufe

Selbsttest in der Schule

 Das Hessische Kultusministerium hat beschlossen, allen Schüler*innen zweimal pro Woche einen Selbsttest anzubieten. Dieser wird zu Beginn der Unterrichtzeit in den Klassen durchgeführt. Die Selbsttestung startet in den Osterferien mit dem Ostercamp und wird dann nach den Osterferien allen Schüler*innen angeboten. Die Schüler*innen müssen den ...

Weiterlesen
3336 Aufrufe

Sprache kennt keine Grenzen!

Seit über 1,5 Jahren pflegen unsere Intensivklassenschüler/-innen eine Brieffreundschaft mit den Intensivklassenschüler/-innen der Mornewegschule in Darmstadt. Mit großer Freude erzählen wir uns einander sowohl über neue Ereignisse, Schulprojekte als auch über private Erlebnisse, Gefühle und Eindrücke. Immer warten wir geduldig, bis die neue Korres...

Weiterlesen
2711 Aufrufe

Galaxy Paper März 2021

Neue Ergebnisse aus unserer Schülerfirma galaxy paper ERS II im Jg. 9 Eine Beschreibung hier eingeben... https://sway.office.com/LxZi9oZaCi7aBqgx?ref=Link Ei mit Huhn: Arbeiten von SuS aus dem wpk 7 schülerInnenfirma galaxy paper ERS II Eine Beschreibung hier eingeben... https://sway.office.com/dpOHxwqv4EdjhtPO?ref=Link

2739 Aufrufe

Masken im Unterricht

Das Hessische Kultusministerium hat eine Plicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ab Jahrgangsstufe 5 beschlossen. .  Das Tragen von medizinischen Masken wird vom Hessischen Kultusministerium empfohlen. Wir sind der Auffassung, dass nur mit medizinischen Masken auch ein ausreichender Schutz besteht. Unsere Schulgesundheitsfachkraft, Frau D...

Weiterlesen
5563 Aufrufe

Schule macht stark

Die Ernst-Reuter-Schule II ist für das Projekt "Schule macht stark" als eine von 15 hessischen Schulen ausgewählt worden. Die gemeinsame Initiative von Bund und den Ländern soll die Bildungschancen von sozial benachteiligten Schüler*innen verbessern. Sie ist auf 10 Jahr mit einem Budget von insgesamt 125 Millionen Euro angelegt. Wir ...

Weiterlesen
2822 Aufrufe

Lange Wege

Ergebnisse des Kunstunterrichts im 10. Jahrgang Diese Bildreihe entstand im Rahmen einer Wiederholung zum Einstieg in den Kunstunterricht der 10. Klasse. Neben der Wirkung von Farben haben sich die Schüler*innen auch mit dem Thema Farbe und Räumlichkeit auseinandergesetzt. Dabei haben sie das Phänomen der Farb- und Luftperspektive anhand der Bildbe...

Weiterlesen
4993 Aufrufe

Don Giovanni an der ERS II

​Seit gut zwei Jahren werden an der ERS II jeweils im zweiten Halbjahr ambitionierte Opernprojekte aufgeführt. Im Rahmen der Internationalen Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation und der großzügigen Unterstützung der UBS Foundation präsentierte die ERS II bisher mit großem Erfolg Mozarts „Entführung aus dem Serail" und „Die Zauberflöte...

Weiterlesen
5745 Aufrufe

Ausstellung »Gesichter«

Arbeiten von Schülerinnen und Schülern aus dem Jahrgang 6 der Ernst-Reuter-Schule II Das Wahlpflichtfach Ästhetische Schwerpunkt Kunst des Jahrgangs 6 in der Ernst Reuter Schule II unter der Leitung der Lehrerin Barbara Beste öffnete sich dieses Schuljahrfür die Zusammenarbeit mit der Zeichnerin Leonore Poth in der Funktion der diesjährigen Schulkü...

Weiterlesen
4673 Aufrufe