Schülerinnen und Schüler der ERS II und ERS 1 befragen Politikerinnen und Politiker zur Europawahl

Erstmalig dürfen am 9. Juni bei den Wahlen zum Europäischen Parlament auch 16-Jährige wählen. Auf einer Veranstaltung im Haus am Dom am 28. Mai nutzten Schülerinnen und Schüler beider Ernst-Reuter-Schulen – gemeinsam mit Lernenden des Adorno-Gymnasiums und der Leibnizschule – die Gelegenheit, Politikerinnen und Politiker mit ihren Fragen und Erwart...

Weiterlesen
1201 Aufrufe

Schülerinnen und Schüler der ERS II waren in Straßburg zu Drittortbegegnung

Das Deutsch-Französische Jugendwerk unterstützt Schule bei dem Kontakt zwischen Schule aus Frankreich und Deutschland.  An unserer Schule finden regelmäßig Drittortbegegnungen für Schülerinnen und Schülern aus unseren Französischkursen statt, so auch in diesem Jahr. Einen Eindruck gibt das unten stehende Tagebuch und die Fotogalerie....

Weiterlesen
1523 Aufrufe

Elternabend für den Jahrgang 6

Am Dienstag, dem 23. April 2024, fand unserer Informationsveranstaltung zum Übergang von Klasse 6 nach Klasse 7 statt.  Hier finden Sie die Präsentation, die in der Veranstaltung gezeigt wurde. Falls Sie noch Fragen haben zur weiteren Schullaufbahn und der Einwahl in den Wahlpflichtbereich, sprechen Sie bitte die Klassenleh...

Weiterlesen
2078 Aufrufe

Stellenausschreibung Vertretungslehrkräfte (TV-H)

Die Ernst-Reuter-Schule II ist eine integrierte Gesamtschule mit 1200 Schüler*innen. Sie liegt auf einem weiträumigen, grünen Schulgelände in der Nordweststadt in Frankfurt am Main. Die pädagogische Personal setzt sich aus verschiedenen Professionen zusammen. Bei uns arbeiten neben den Lehrkräften auch Sozialpädagog*innen, Therapeutinnen, eine Kind...

Weiterlesen
2654 Aufrufe

Kurseinwahl Wahlpflichtbereich für die zukünftige 10. Klasse im Schuljahr 2024/25

Die Einwahl findet vom 29.04. bis zum 03.05.2024 über das Schulportal statt. Dazu muss die Kachel "WPK Einwahl" im Bereich Unterricht gewählt werden. Bitte beachtet die Anweisungen dort. Die Kursbeschreibungen und eine genaue Anleitung finden sich hier.  . PDF Datei herunterladen

892 Aufrufe

Kurseinwahl Wahlpflichtbereich für die zukünftige 9. Klasse im Schuljahr 2024/25

Die Einwahl findet vom 29.04. bis zum 03.05.2024 über das Schulportal statt. Dazu muss die Kachel "WPK Einwahl" im Bereich Unterricht gewählt werden. Bitte beachtet die Anweisungen dort. Die Kursbeschreibungen und eine genaue Anleitung finden sich hier.  . PDF Datei herunterladen

1440 Aufrufe

Kurseinwahl Wahlpflichtbereich für die zukünftige 7. Klasse im Schuljahr 2024/25

Die Einwahl findet vom 29.04. bis zum 03.05.2024 über das Schulportal statt. Dazu muss die Kachel "WPK Einwahl" im Bereich Unterricht gewählt werden. Bitte beachtet die Anweisungen dort. Die Kursbeschreibungen und eine genaue Anleitung finden sich hier.  . PDF Datei herunterladen

944 Aufrufe

Kurseinwahl Wahlpflichtbereich für die zukünftige 8. Klasse im Schuljahr 2024/25

Die Einwahl findet vom 29.04. bis zum 03.05.2024 über das Schulportal statt. Dazu muss die Kachel "WPK Einwahl" im Bereich Unterricht gewählt werden. Bitte beachtet die Anweisungen dort. Die Kursbeschreibungen und eine genaue Anleitung finden sich hier.  . PDF Datei herunterladen

3460 Aufrufe

Gemeinsam saubermachen in der Nordweststadt

Freiwillige für eine saubere und schönere Nordweststadt gesucht Für Samstag, 20. April 2024, von 11-13 Uhr, rufen das Quartiersmanagement Nordweststadt der Diakonie Frankfurt und Offenbach und der Verein Brücke 71 e.V. zu einer Saubermach- und Verschönerungsaktion in der Nordweststadt auf. Treffpunkt die Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde (ev. Kirchengem...

Weiterlesen
1124 Aufrufe

Schwellen runter 2023

Am 17.07.23 fand an der Ernst-Reuter-Schule II wieder das Projekt „Schwellen runter" statt. Schüler*innen des Jahrgangs 7 konnten Kontakt zu vielen Beratungsstellen und Einrichtungen knüpfen und dadurch Schwellen übertreten. Das Projekt unterstützt junge Menschen bei Fragen zu verschiedenen Themen in ganz unterschiedlichen Bereichen, sei es Liebesk...

Weiterlesen
1554 Aufrufe

Schule macht stark: Eine Bund-Länder-Initiative

Die Ernst-Reuter-Schule II ist eine von bundesweit ca. 200 Schulen, die an der Projektinitiative „Schule macht stark" teilnimmt. Getragen wird sie zu gleichen Teilen vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und von den Länderressorts. Ziel ist die bessere Zusammenarbeit von Wissenschaft und Schule, um einer Benachteiligung von Schüler*innen ...

Weiterlesen
1712 Aufrufe

Vernissage des Schulkunstprojektes an der Ernst-Reuter-Schule II

Am 20.10.2023 hat an der Ernst-Reuter-Schule II die Vernissage des Schulkunstprojektes der Stiftung der Frankfurter Sparkasse 1822 und der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen stattgefunden. Die Stufenleiterin der Jahrgänge 5 und 6, Sabrina Mauch, hat die Begrüßung übernommen und die Lehrerin Isra Satta, die Schauspielerin und Theat...

Weiterlesen
1833 Aufrufe

Ankommen in Schule und Stadt

Mit unseren 2 Intensivklassen ermöglichen wir vielen Jugendlichen aus anderen Ländern, in der Schule und in Deutschland anzukommen. Unterstützt werden wir hierbei durch das gemeinnützige Unternehmen ZuBaKa (Zukunftsbaukasten). In den beiden gemeinsamen Projekten geht es für die älteren Schüler*innen um Berufsorientierung und für die jüngeren um Ank...

Weiterlesen
1839 Aufrufe

Kirchenprojekt „Kirche entdecken“ in der Josefskirche Bornheim

Am 26. Januar 2024 tauchten knapp 100 Schüler*innen der Ernst-Reuter-Schule II in ein unvergessliches Abenteuer ein: Ihren ersten Besuch in der St. Josef Kirche in Bornheim. Mit fünf Lehrkräften begaben sich die Religionsgruppen der Jahrgänge 7, 8 und 9 auf eine Entdeckungsreise in die faszinierende Welt der Kirche. Die Initiative für dieses Projek...

Weiterlesen
1657 Aufrufe

LIVEstudies – Kompositionsprojekt im Jahrgang 10

Am Mittwoch, den 31.01., um 18:30 endete das Kompositionsprojekt „LIVEstudies" in Kooperation mit der Kammerphilharmonie Frankfurt mit einem Abschlusskonzert in der Aula des Schultheaterstudios. Das Trio, bestehend aus Cornelia Walther (Cello), Annalisa Cocciolo (Klavier) und Delphine Roche (Flöte), spielte Kompositionen von Schülerinnen und Schüle...

Weiterlesen
2123 Aufrufe

Ich erkunde meine Stadt! - Ein sozialpädagogisches Fotoprojekt für Jugendliche

Die Schüler*innen der Ernst-Reuter-Schule II hatten in den Weihnachtsferien die Möglichkeit, ihre Stadt auf eine neue Art und Weise zu erkunden. Die Jugendhilfe in der Schule engagierte hierfür die Fotografin und Sozialarbeiterin Sofia Aidonopoulou, die nicht nur ihr Fachwissen, sondern auch die benötigte Ausrüstung zur Verfügung stellte. Ausgestat...

Weiterlesen
1696 Aufrufe

Mitmach-Projekt "Frankfurt Next Generation – wir gestalten unsere Zukunft"

Die Stiftung Polytechnische Gesellschaft fordert alle Bürger*innen Frankfurts auf, an dem Projekt zur Gestaltung der Zukunft teilzunehmen. Insbesondere hat sie die Schulen gebeten, Schüler*Innen zur Teilnahme aufzufordern. Dem kommen wir gerne nach. Dazu wurde uns folgende Information übermittelt: Es handelt sich um eine Initiative der Polytec...

Weiterlesen
1307 Aufrufe

Mathematik-Wettbewerb 2023/24 an der ERS II

Das Land Hessen veranstaltet jährlich für alle 8. Klassen den Mathematik-Wettbewerb. In diesem Jahr wurde die 1. Runde am 07.12.2023 durchgeführt. Die Schüler*innen mit den besten Ergebnissen werden am 06.03.2024 die Ernst-Reuter-Schule II in der 2. Runde vertreten. Frau Weißig, Fachleiterin der Fachschaft Mathematik, hob bei der Ehrung vor al...

Weiterlesen
1908 Aufrufe

Weihnachtsliedersingen am 20.12.2023

Bereits zum zweiten Mal sangen die Kinder des Ästhetischen Schwerpunkts Chor der ERSII am Mittwoch, den 20.12.2023 Weihnachtslieder vor dem Titusforum am Nordwestzentrum. Viele Eltern, Passanten und Interessierte blieben stehen, um Lieder, wie „Rudolph the Red Nosed Reindeer" oder Rolf Zuckowskis „In der Weihnachtsbäckerei" zu hören und auch mitzus...

Weiterlesen
1240 Aufrufe

Studienfahrt 2023 nach England: Hastings und London

Impressionen  der Jahrgänge 9 und 10 der Ernst-Reuter-Schule II 2023 (Auf dem Nachtreffen kreiert) „…Keiner kannte sich, die Klassen waren fremd für dich. Doch Freunde finden war lei(ch)t, denn zusammen genossen wir die Zeit…" „… The buildings in Rye were really old and along with that it was cold. Our experience level was at the top, we reall...

Weiterlesen
1784 Aufrufe