Unsere Schulgesundheitsfachkraft stellt sich vor

Seit 01.06.2017 ist Frau Karen Dombrofski als Schulgesundheitsfachkraft/Schulkrankenschwester an der Ernst-Reuter-Schule II tätig. Mit ihrer Weiterbildung und langjähriger Berufserfahrung als Kinderkrankenschwester (Uniklinik, Clementine Kinderhospital, Kinderarztpraxis) unterstützt sie unsere Schulgemeinschaft. Die Schulgesundheitsfachkraft förder...

Weiterlesen
18641 Aufrufe

Berufliche Orientierung an der ERS II

Die Orientierung für die Zeit nach dem Schulabschluss ist für uns von Anfang an ein wesentlicher Bestandteil der pädagogischen Arbeit. Grundlegend dienen dazu alle Unterrichtsinhalte sowie die Förderung des selbstständigen Lernens und die Möglichkeiten der individuellen Entfaltung der Persönlichkeit. Neben dem Unterricht in Arbeitsle...

Weiterlesen
3316 Aufrufe

Prävention und Interventionsangebote

2682 Aufrufe

Jugendhilfe in der Schule

Schulsozialarbeit in der Ernst-Reuter-Schule IITräger der Einrichtung ist die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt e.V. Die Einrichtung bietet sozialpädagogische Angebote für alle Schüler und Schülerinnen der ERS II an. Basis der pädagogischen Kernprozesse bildet die Offene Kinder- und Jugendarbeit.Zwei Anlaufstellen sogenannte Schülertreffs fü...

Weiterlesen
6404 Aufrufe

Kinderförderprojekt "El Izote" in El Salvador: Seit 20 Jahren unterstützt die Ernst-Reuter-Schule II

Seit 20 Jahren unterstützt die Schule ein pädagogisches Projekt in einem Armenviertel in El Salvador.  Dank dieser Hilfe erhalten Kinder aus ärmsten Verhältnissen im Alter von 3 bis 13 Jahren einen guten Start ins Leben.  Mit dieser Förderung  übernehmen wir als Schule soziale Verantwortung. Indem unsere Schüler*innen dies im Ra...

Weiterlesen
1682 Aufrufe

Prävention im Team (PiT)

„Hey du, komm mal her!", ruft ein älterer Jugendlicher einem jüngeren zu. Der ältere hängt an der Bushaltestelle herum und hat miese Laune. Da ist ihm gerade recht, dass ein Jüngerer daherkommt. Den jedenfalls hat er noch nie gesehen. Vielleicht kann man ihn ein bisschen ärgern, das hebt die eigene Laune. Vielleicht kann man ihm auch noch irgendetw...

Weiterlesen
3313 Aufrufe

Mobbing: Prävention und Intervention

An der Ernst-Reuter-Schule II besteht ein aktuelles Konzept zum Umgang mit mobbing-Fällen. Zentral ist dabei die Clearingsstelle, die sich aus Lehrkräften, Sozialpädagog*innen und der Schulgesundheitsfachkraft zusammensetzt.  Was ist eigentlich Mobbing?   Von Mobbing kann gesprochen werden, wenn eine Schülerin oder ein Schü...

Weiterlesen
2939 Aufrufe

Berufsorientierung im Bildungsgang Geistige Entwicklung

Die Zielsetzung Die Berufsorientierung richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene mit sonderpädagogischem Förderbedarf nach dem 10. Schulbesuchsjahr im Rahmen der Schulzeitverlängerung. Übergeordnetes Ziel aller Angebote der Berufsorientierungsklasse ist eine größtmögliche Selbständigkeit und selbstbestimmte Lebensführung sowie der Erwerb von...

Weiterlesen
6704 Aufrufe

Inklusive Sozialpädagogik in der Ernst Reuter Schule II: „Barrierefreiheit im Kopf“

Die Aufgabe der inklusiven Sozialpädagogik in der ERS II ist die Förderung und Unterstützung des gemeinsamen Lebens und Lernens behinderter und nicht behinderter Schüler*innen. Dabei verstehen wir unter Inklusion die Teilhabe aller Schüler und Schülerinnen im Rahmen einer Schule der Vielfalt, einer Schule für Alle. Unser Aufgabenfeld erstreckt sich...

Weiterlesen
18928 Aufrufe

Sozialpädagogin UBUS

  UBUS steht für Umsetzung der unterrichtsbegleitenden Unterstützung durch sozialpädagogische Fachkräfte.  Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Interessierte, die Kinder- und Jugendarbeit war schon immer Mittelpunkt meines beruflichen Interesses. Daher freue ich mich um so mehr, dass ich seit April 2019 Schüler*innen, Eltern sowi...

Weiterlesen
13363 Aufrufe

Bibliothek

Wir brauchen SIE, damit unsere Bücherei lebt! 

10317 Aufrufe

Individuelle Lernplangespräche ILP

 Die Gesamtkonferenz der Ernst-Reuter-Schule II hat 2017 beschlossen, in jedem Halbjahr individuelle Lernplangespräch in Anwesenheit von der/dem Schüler*in, den Erziehungsberechtigten und der Klassenlehrkraft bzw. Co-Klassenlehrkraft durchzuführen.  In diesen Gesprächen setzen sich die Schüler/innen Ziele für das Schuljahr. Sie dienen abe...

Weiterlesen
3306 Aufrufe

Cambridge Zertifikat

Ab dem neunten Schuljahr kann man auf der Ernst-Reuter-Schule II den Sprachkurs Cambridge als Wahlpflichtfach wählen. Der Kurs dauert anders als andere Wahlpflichtfächer zwei Schuljahre. Am Ende steht eine freiwillige Prüfung an, bei der man das Cambridge-Certificate erlangen kann. In den zwei Jahren werden viele, umfangreiche Themen mündlich wie a...

Weiterlesen
5811 Aufrufe

Eine-Welt-Laden und fair-trade-school

„Wir sind eine Schule, die aus der Kommune in die Welt hinausblickt. Die Auszeichnung ist ein Lohn für unsere Arbeit", so beschrieb der Schulleiter der ERS II Gerhard Schneider die Arbeit des Fairtrade School Teams und des Eine-Welt-Ladens (EWL) in seiner Rede. Er ging kurz auf die Geschichte des Ladens ein: Vor zwölf Jahren gründete Elisabeth Bent...

Weiterlesen
5204 Aufrufe