Die Anmeldung an die weiterführende Schule findet über die Grundschule Ihres Kindes statt. Dazu finden in der Regel im Januar und Februar Beratungsgespräche an den Grundschulen statt. Außerdem erhalten Sie ein Anmeldeformular von Ihrer Grundschule. Auf dem Anmeldeformular werden Sie gebeten, zwei Schulen Ihrer Wahl anzugeben. Da es nicht garantiert...
„Hey du, komm mal her!", ruft ein älterer Jugendlicher einem jüngeren zu. Der ältere hängt an der Bushaltestelle herum und hat miese Laune. Da ist ihm gerade recht, dass ein Jüngerer daherkommt. Den jedenfalls hat er noch nie gesehen. Vielleicht kann man ihn ein bisschen ärgern, das hebt die eigene Laune. Vielleicht kann man ihm auch noch irgendetw...
Unser Unterricht in der Inklusiven Beschulung Differenzierende Unterrichtsangebote im Klassenunterricht.Entwicklung der sozialen Gemeinschaft einer Klasse unter dem Aspekt der bewussten Akzeptanz von Verschiedenheit.Verbindliche Kurse für den Bildungsgang Lernen zur Vorbereitung auf den Berufsorientierten Abschluss.Verbindliche Kurse für den Bildungsgang Geistige Entwicklung zu den Themen Praxis, Leben und Arbeit. Unsere Organisation der Inklusiven Beschulung Bis zu 5 Kinder mit Förderanspruch in einer Klasse.Vier Klassen mit Inklusiver Beschulung in einem Jahrgang.Einsatz der Förderlehrkräfte mit 12 bis 14 Stunden pro Klasse.Kontinuierliche Zuständigkeit einer Förderlehrkraft während...