Neues aus El Salvador
Die Ernst-Reuter-Schule II unterstützt in Zusammenarbeit mit dem Verein "El Izote" mit einem Teil des Erlöses aus dem Eine-Welt-Laden ein pädagogisches Projekt in El Salvador, das Kindern aus armen Familien eine Betreuung, Unterstützung und Versorgung bietet. Hier sind die Informationen zum Projekt im Zeitraum von Februar 2024 bis März 2025.
Ein Interview mit Frau Depaz Anfang März:
Frage: Wie viele Kinder kommen an den Vormittagen?
Fr. Depaz: 27 Kinder
Frage: Erhalten sie auch Essen?
Fr. Depaz: Als Snack erhalten sie: Mango, Gurke, Sorbet, Bananen, Wassermelone.
Als Essen erhalten sie: Pupusas, Müsli mit Milch, Bohnen mit Ei, Hühnersuppe,
Fleischfrikadellen, Makkaroni und Käse und Sahne, Medaillons mit Reis, Bohnensuppe,
zusammen mit frischem Obst und Salat.
Frage: Wie viele Kinder bleiben den ganzen Tag?
Fr Depaz: 7 bleiben länger
Frage: Wie viele Kinder kommen am Nachmittag?
Fr Depaz: 25 kommen am Nachmittag
Frage: Gibt es Hausaufgabenbetreuung?
Fr. Depaz: Ja, auf jeden Fall! Ja, wir haben immer Lese- und Schreibnachhilfe und Unterstützung bei den
Hausaufgaben.
Die Kinder, die von ihrer Schule direkt in das Projekt kommen, erhalten
Mittagessen.
Frage: Wurde eine zusätzliche Person eingestellt? Wenn ja, was ist ihr Aufgabenbereich?
Fr. Depaz: Ja, eine weitere Person wurde eingestellt, die dafür verantwortlich ist, Claudia dabei zu helfen,
die Kinder zu duschen, den Flur und ihren Raum sauber zu halten. Ihr Name ist Sonja.
Frage: Welches sind im Moment die größten Probleme?
Fr Depaz: Eines der Hauptprobleme, die wir haben, ist die Hitze, denn die Ventilatoren kommen damit
nicht zurecht. Auch die Tische werden ganz heiß. Der Boden des Hauses ist in schlechtem
Zustand, was Gefahren nach sich zieht (Unfallgefahr!).
Ein weiteres Problem ist, dass es viele Infektionen gibt; wenn ein Kind krank wird, steckt es
ganz schnell viele andere an. Derzeit sind 10 Kinder erkrankt.
Wir haben eine Viruserkrankung namens Hände, Füße, Mund- Erkrankung, sie ist hoch
ansteckend und 10 Kinder sind bereits erkrankt.
Frage: Wurde für das neue Haus ein Vertrag unterzeichnet?
Fr. Depaz: Ja, ich schicke ihn demnächst zu. Für die Fragen: P. Vasquez und E. Bentrup