Empfohlen

Gedenkveranstaltung am Arbeitserziehungslager Heddernheim mit Schülerinnen und Schülern aus der Ernst-Reuter-Schule II

Am 23.03.2025 fand die Gedenkveranstaltung an der Gedenkstätte  Arbeitserziehungslager am Oberschelder Weg 10-12 (Zugang über Ludwig-Reinheimer-Straße) statt. Diese Veranstaltung findet auf Betreiben des Ortsbeirates jährlich statt. In diesem Jahr wären Schülerinnen und Schüler unserer Schule beteiligt. Rodaina, Adrain und Oualid stellten mir abwechselnden Redebeitragen das Schicksal von Tomasz Kyrillow dar, der als jugendlicher Häftling unter anderem als Zwangsarbeiter im Arbeitserziehungslager Heddernheim inhaftiert war. Durch den engagierten Vortrag erreichten die Jugendlichen auf ganz unterschiedliche Weise die Zuhörer und schlugen die Brücke von der Vergangenheit in die Zukunft. Bei der Vorbereitung wurden sie unterstützt durch unsere Lehrkräfte Isra Satta und Lena Fleck.

Vor diesem Beitrag verdeutlichte Frau Katja Klenner, Ortsbeirätin des Stadtteil und Hauptorganisatorin der Veranstaltung, in ihrer Rede die Verwobenheit des Arbeitslagers in Heddernheim zur Zeit des Nationalsozialismus. Gerahmt wurde die Veranstaltung von musikalischen Beiträgen vom Trio Schmackes und Wolfram Spitta, einer Lehrkraft unserer Schule.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.